Comeback der Lederbraut: In den Siebzigern gab es kaum eine andere Rocksängerin, die so viele Erfolge feierte wie Suzi Quatro. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht die heute 55-Jährige über Kämpfernaturen aus Detroit, enge Lederhosen und ihre neue CD. Weiterlesen →

Foto © Andrea Tholl
Die Feuilletonisten werfen ihm gern pubertären Humor vor. Also fragte SPIEGEL ONLINE drei Pubertierende, ob sie über Mario Barth lachen können. Und erfuhr, warum sie den Comedian für einen Primitivling halten – aber trotzdem für einen Realisten. Weiterlesen →
Entsorgt Elizabeth George demnächst ihre Helden? Krimi-Fans bangen um ihre liebsten Romanbegleiter. Im Interview gibt die Star-Autorin Entwarnung. Und schwärmt von England als „Zentrum des Universums“. Weiterlesen →

Foto © www.roswithahecke.de
Huren, Transvestiten, Schauspieler: Die Milieu- und Theaterfotografin Roswitha Hecke ist immer nah dran. Zurzeit wird die 62-Jährige in Berlin mit einer Retrospektive gewürdigt. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht sie über Voyeurismus und den Zauber intimer Momente. Weiterlesen →
Die Kriegsreporterin Antonia Rados schildert mit viel Ironie in ihrem gerade erschienenen Buch „Zwei Atombomben dankend erhalten„ ihre Eindrücke aus dem Iran. Im stern.de-Interview spricht die 54-Jährige über Atombomben und wie die Iraner ein Doppel-Leben auf permanenter Sozial-Diät führen. Weiterlesen →

Foto © Andrea Tholl
Ein alter Zausel ermittelt gegen seinen Willen als Pathologe. Und das in einem Land, von dem man nichts weiß: in Laos. Colin Cotterill packt in seine Krimis mehr Exotik als jeder andere Autor. Nun erscheint der erste von vier Bänden um den Gerichtsmediziner „Dr. Siri“ auf Deutsch. Im Gespräch mit stern.de erklärt der Engländer, wie man in Südostasien Leichen aufschneidet. Weiterlesen →

Foto © Christian Thiel
Die Gartenzwerge sind verpackt, die Saison zu Ende. Bestsellerautor Wladimir Kaminer hat über sein Gartenjahr unter Laubenpiepern ein Buch verfasst. Im Interview mit stern.de spricht der gebürtige Moskauer über das verbrecherische Treiben von Kleingärtnern und die Ursachen der deutschen Spießigkeit. Weiterlesen →

Foto © literaryfestivals.co.uk
Ein Medizinrechtsprofessor wurde zum gefeierten Bestsellerautor. 25 Millionen Mal verkauften sich Alexander McCall Smiths Krimis um die afrikanische Detektivin Mma Ramotswe, die mit viel Geduld und Rotbuschtee ermittelt. Im stern.de-Interview spricht er über die Verfilmung. Weiterlesen →

Foto © Random House
Der schottische Bestseller-Autor Ian Rankin schickt seinen erfolgreichen Ermittler Inspector Rebus in den gesetzlichen Ruhestand. Im stern.de-Interview spricht der 48-Jährige darüber, wie es ist, Gott zu spielen – und welches Gerücht er über Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling in die Welt setzte. Weiterlesen →

Foto © privat Ortrud Grön / Random House
Deutschlands bekannteste Traumforschein weiß, wie man im Schlaf Probleme löst. Ein Gespräch über die Macht der Nacht. Weiterlesen